Sie sehen Dich.
Sie wissen wo Du wohnst.
Infos zum Hörbuch:
unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar
Verlag: argon hörverlag
Titel: Die App -
Sie sehen dich. Sie wissen wo du wohnst.
Autor: Arno Strobel
Gelesen von Sascha Rotermund
Erscheinungsjahr: 23. September 2020
Gesamtspielzeit: 7 Std. 39 Min. (autorisierte Lesefassung)
Lieferumfang: 1 MP3 CD
ISBN: 978-3-8398-1809-1
Preis: 16,95 Euro
Quellenangabe / Interesse geweckt? Hier geht's zum Verlag
Klappentext:
Die App weiß alles über dich
Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Hamburg-Winterhude, ein Smart-Home, alles ganz einfach per App steuerbar, jederzeit, von überall. Und dazu absolut sicher. Hendrik und Linda sind begeistert, als sie einziehen. So haben sie sich ihr gemeinsames Zuhause immer vorgestellt.
Aber dann verschwindet Linda eines Nachts. Es gibt keine Nachricht, keinen Hinweis, nicht die geringste Spur. Die Polizei ist ratlos, Hendrik kurz vor dem Durchdrehen. Konnte sich in jener Nacht jemand Zutritt zum Haus verschaffen? Und wenn ja, warum hat die App nicht sofort den Alarm ausgelöst?
Hendrik fühlt sich mehr und mehr beobachtet. Zu recht, denn nicht nur die App weiß, wo er wohnt...
Link: *Hörprobe*
(Weiterleitung zum Verlag)
![]() |
Quelle: argon-verlag.de |
Inhaltsangabe:
Hendrik Zemmer möchte es noch einmal wagen: Nach einer bereits gescheiterten Ehe heiratet er in wenigen Tagen seine große Liebe Linda. Der stellvertretende Oberarzt der sich auf komplizierte Gelenk- und Knochenoperationen spezialisiert hat, wohnt seit knapp einem Jahr mit seiner Verlobten in einem Neubau in Hamburg-Winterhude. Als Ausgleich zu seinem stressigen Job der oft mit spontanen Nachtdiensten verbunden ist, lässt dieser sämtlichen High-Tech-Luxus in den Räumlichkeiten verbauen. "ADAM", wie sich das Smarthome-System der Firma Hamburg Home System nennt, steuert die komplette Haustechnik via App. Nicht nur die Heizung, die Rollläden oder der Fernseher sind miteinander verbunden, sondern auch sämtliche elektrische Lichtquellen- nebst Saugroboter. Alle Nutzgegenstände sind individuell einstellbar und funktionieren nach den Wünschen des Eigentümers.
Während Linda und Hendrik gemeinsam zu Abend essen und ihre Zweisamkeit genießen, klingelt dessen Diensthandy. Aufgrund eines schweren Unfalls wird der 42-jährige Chirurg gebeten in die Uniklinik zu kommen, um dort seinen Kollegen bei der Versorgung zu helfen. Während die 39-jährige Zuhause auf ihren zukünftigen Mann wartet, macht sich Hendrik auf den Weg in die Arbeit. Nachdem der Arzt wenige Stunden später völlig erschöpft wieder sein Haus betritt, stellt dieser fest, dass Linda wie vom Erdboden verschwunden ist. Weder eine Nachricht noch ein Hinweis auf seinem Telefon geben Aufschluss über deren Verbleib. Panisch verständigt er die Polizei, die nach seinen Schilderungen vorerst nur von einer harmlosen Beziehungskrise ausgeht. Verzweifelt wendet sich der Mediziner daraufhin an Linda's Freunde und Familie, die ebenfalls ratlos sind und ihm keinen Tipp geben können. Diese seltsamen Umstände verstärken Hendriks Verdacht, dass seine Partnerin nicht freiwillig das Haus verlassen hat. Unmittelbar startet der erfolgreiche Chirurg einen Aufruf auf Facebook, worin er die Bürger um Mithilfe bittet. Obwohl anfangs viele unbrauchbare Nachrichten eingehen, scheint es nun endlich einen Hoffnungsschimmer zu geben. Eine unbekannte Frau gibt ihm Hinweise, die exakt mit dem ungewöhnlichen Verschwinden von Linda in Verbindung stehen. Hendrik der sich am darauffolgenden Tag mit der fremden Userin trifft, ist geschockt, welche Informationen diese ihm preisgibt. Mit dem neu gewonnenen Wissen setzt sich der Mediziner wieder mit dem LKA in Verbindung.
Die Kommissare Sprang und Kernstein nehmen sich dem Fall nun endlich an, doch anders als es zunächst den Anschein erweckt.
Was steckt hinter Linda's plötzlichem Verschwinden?
Ging sie freiwillig außer Haus wie es die Polizei zunächst vermutet oder ist sie doch Opfer einer bizarren Entführung geworden?
Eigene Meinung:
Mit seinem neuesten Thriller "Die App" hat der deutsche Schriftsteller Arno Strobel bei mir komplett ins Schwarze getroffen. Von der ersten Hörminute an bis zum Schluss war die Handlung absolut spannend, teilweise skurril und häufig wendungsreich, sodass ich nie wusste, welchen Weg Strobel dieses Mal einschlagen wird.
Ein Zitat aus dem Hörbuch: "Je mehr Fragen man sich stellt, desto undurchsichtiger wird die Geschichte." Diese Aussage teilt Hendrik einer seiner Gesprächspartnerinnen am Telefon mit, der ich mich im Zusammenhang mit dem Hörbuch absolut anschließen kann. Die Grundstory ist genial: Eine App, die sich "ADAM" nennt, perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Besitzer angepasst- und so für ein wohnliches Paradies sorgen soll. Durch den Einbau dieses hochmodernen High-Tech-Systems im eigenen Heim beginnt ein wahrer Alptraum, mit unvorhergesehenen Folgen und ungeahntem Ausmaß.
Doch nicht nur diese App ruft Misstrauen hervor, sondern auch sämtliche Protagonisten müssen um das Vertrauen von Hendrik und auch um das Vertrauen der Zuhörer buhlen. Der rasante Erzählstil von Strobel und das realistisch düstere Szenario ziehen den Hörer in einen regelrechten Sog. Lange Zeit rätselt man mit und tappt im Nebel, bis durch Zufall langsam alles einen Sinn ergibt und die Zusammenhänge immer klarer werden. Die behandelten Themen sind brandaktuell und höchst spannend, die Auflösung phänomenal und absurd zugleich.
Der Sprecher Sascha Rotermund war mir bisher noch völlig unbekannt. Durch seine Stimme die er vielseitig einzusetzen wusste, bleibt er mir auf jeden Fall positiv im Gedächtnis.
Fazit: Ein Hörbuch dessen Themen toppaktuell und höchst spannend sind. Ein Meisterstück der Spannungsliteratur.
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Anmerkung:
Weitere Rezensionen von Arno Strobel:
Abgründig (Buch, Rezension vom 15.06.2017)
Der Sarg (Hörbuch, Rezension vom 12.01.2018)
Im Kopf des Mörders - Kalte Angst Teil 2 (Buch, Rezension vom 11.02.2018)
Der Trakt (Hörbuch, Rezension vom 22.11.2018)
Im Kopf des Mörders - Toter Schrei Teil 3 (Buch, Rezension vom 30.01.2019)
Der Trakt (Hörbuch, Rezension vom 22.11.2018)
Im Kopf des Mörders - Toter Schrei Teil 3 (Buch, Rezension vom 30.01.2019)
Das Rachespiel (Buch, Rezension vom 25.08.2019)
fremd (Buch, Rezension vom 15.12.2020)