Hallo meine Lieben,
Ich wurde von der lieben Lilly getaggt.
Bei dem Tag handelt es sich um einen Halbjahresbericht von den gelesenen Büchern und Hörbüchern. Dazu werden neun Fragen gestellt, die wirklich sehr interessant sind.
1. Frage: Wo hast Du Dich das letzte halbe Jahr herumgetrieben und wo hat es Dir am besten gefallen?
In dem letzten halben Jahr habe ich eine ganze Menge an Kilometern zurückgelegt.
Ich war in den USA an diversen Fleckchen unterwegs, besuchte dort unter anderem den MURDERPARK, aber flog wieder zurück ins schöne Europa. Einen Abstecher gab es zum einen nach Beckford wo ich den "Drowning Pool" kennengelernt habe, aber auch wie eine Beobachtung aus dem Zug in London das ganze Leben verändern kann. In Schottland zeigte mir Aiden wo die Glückssterne zu finden sind und Isla führte mich durch ihre einsame Insel Bailevar. Dank der Zitronenschwestern legte ich eine riesige Strecke zurück nach Italien, genauer gesagt nach Isola del Titano, damit ich Nika später in Aquila helfen kann ihr Gedächtnis wieder zu finden. Die Toskana war zwar schön und gut, aber in Schweden musste ich einem kleinen Mädchen helfen hinter das düstere Geheimnis ihres stummen Schattens zu kommen um anschließend mit Kommissar Beier in Oslo "den Hirten" zu schnappen.
Auch in Deutschland geschah einiges: Ein mysteriöses Paket wurde abgegeben und eine Drohne wurde dem kleinen Jonas zum Verhängnis, aber auch ein scheinbar harmloses Computerspiel namens "Erebos" gerät außer Kontrolle. Trotz der guten Alpenluft in Berchtesgaden - genauer gesagt auf der Falkneralm wo ich den Tatort Darsteller mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen durfte, bin ich sehr froh, dass ich im heimischen Apfelbaum die Apfelhexe Petronella habe, bei der ich mich von all den Krimis, Thrillern, Komödien und Liebesgeschichten erholen kann...
2. Frage: Wann warst Du unterwegs und wann hat es Dir am besten gefallen?
Ich war die ganze Zeit in der Gegenwart unterwegs, schließlich gab es dort auch einiges zu tun!
3. Frage: Wen hast Du in der Zeit kennen gelernt und mit wem gab es ein Wiedersehn?
In der Zeit habe ich eine Menge neuer Leute getroffen. Da ich natürlich nicht alle aufzählen kann, nenne ich hier ein paar Beispiele von meinen letzten Rezensionen. Zum Beispiel Miroslav Nemec, die Bäckerin Elettra, die selbstbewusste Nika und die geradlinige Josefine- auch Jules Abbott mit ihrer Nichte Lena, die Pferdefreundin Josie O'Leary, die tollpatschige Ellie und die taffe Reporterin Ira Wittekind durfte ich kennenlernen. Ein Wiedersehn gab es mit Scarlet, mit ihrem fliegenden Zauberschirm die sich sehr gefreut hat, endlich einen Teil ihrer Familiengeschichte aufdecken zu können.
4. Frage: Was hat Dich in der Zeit zum Lachen gebracht und warum?
Am meisten hat mich Ellie und Tom aus dem Hörbuch "Landliebe" zum Lachen gebracht. Die Geschichte war so witzig und gleichzeitig romantisch, dass ich mich dank der beiden köstlich unterhalten habe.
5. Frage: Wen hast Du am meisten ins Herz geschlossen und wer hat Dich genervt?
Eigentlich mochte ich fast alle Protagonisten von Anfang an. Doch am meisten haben mich Ellie von "Landliebe" und Josefine von "Glückssterne" überzeugt. Die beiden sind so starke Persönlichkeiten und haben das Herz am richtigen Fleck - nicht nur, weil sie so tollpatschig ab und zu sind. Ich denke mit den beiden kann ich mich selbst am meisten identifizieren.
Am nervigsten fand ich Isla aus "Mein Herz ist eine Insel". Ich konnte diese Frau wirklich überhaupt nicht leiden, weil sie sich ständig unmöglich verhalten hat! *GRR*
6. Frage: Was war besonders spannend?
Ich fand zum einen Aquila sehr spannend, da mich selbst interessiert hat was mit Nika passiert ist und warum sie von ihrer Partynacht keinerlei Erinnerung mehr hat. Aber auch das Mysterium was hinter dem berühmten "Drowning Pool" steckte. Die Falkneralm war auch sehr spannend, hingegen es beim "Hirten" eher zuviel des Guten war.
7. Frage: Was hat Dich besonders berührt?
Am meisten haben mich Tim von "Abgründig" und Bastian von "Saeculum" berührt. Ich fand es so schlimm, dass die beiden aufgrund unglücklicher Zufälle von ihrer Clique so unfair behandelt wurden und innerhalb weniger Minuten zum kompletten Außenseiter wurden.
Ich bin zwar froh, dass es dann zum Ende hin bei beiden aufgeklärt wurde, dennoch fieberte ich bis zum Schluss mit!
8. Frage: Was hast du in dem ersten halben Jahr gelernt bzw. was nimmst Du mit?
Was ich gelernt habe? Ich denke, man sollte einfach an sich glauben und offener gegenüber neuen Situationen und Personen sein.
9. Frage: Wie fällt Dein Fazit aus?
Bitte wundert Euch nicht, dass meine Statistik jetzt etwas höher ausfällt, als hier Einträge über Bücher / Hörbücher vorhanden sind. Aber die Sparte mit den Rezensionen gibt es erst seit März 2017. Davor war der Blog ein Tagebuch für mich selbst mit meinen eigenen Handarbeiten.
Mein Fazit sieht wie folgt aus:
Vom 01.01.2017- 21.08.2017 habe ich 27 Hörbücher gehört und 38 Bücher gelesen.
Ich bin mit dem Fazit ganz zufrieden, auch wenn ich weiß, dass die meisten weitaus mehr Bücher gelesen haben.
Ich habe versucht ein paar interessante Hörbücher und Bücher die ich hier angesprochen habe zu verlinken. Dazu müsst ihr einfach nur über die kursiv geschriebenen Wörter mit der Maus fahren!
Ich tagge alle, die mitmachen wollen- und bedanke mich nochmals ganz herzlich bei Dir liebe Lilly, dass Du an mich gedacht hast :)