Die Abenteuer einer berühmten Bahnhofskatze
und ihres samtpfötigen Lehrlings
Infos zum Buch:
unbezahlte Werbung
Verlag: Droemer-Knaur Verlag
Titel: Mit Volldampf Voraus Felix -
Die Abenteuer einer berühmten Bahnhofskatze und
ihres samtpfotigen Lehrlings
Autor: Kate Moore
Erscheinungsjahr: 01. Juli 2020
Seitenzahl: 360 Seiten
Kapitelzahl: 32 Kapitel
ISBN: 978-3-426-79078-6
Cover: broschierte Ausgabe
Preis: 9,99 Euro
Quellenangabe/ Interesse geweckt? Hier geht's zum Verlag
Reihenfolge der Bahnhofskatzen-Reihe:
Teil 1: FELIX - Die Bahnhofskatze
Teil 2: Mit Volldampf voraus, Felix!
Teil 1: FELIX - Die Bahnhofskatze
Teil 2: Mit Volldampf voraus, Felix!
Klappentext:
Felix und Bolt, das neue Mäusejäger-Gespann
Felix, die weltberühmte Bahnhofskatze aus Huddersfield im Norden Englands, erlebt neue Abenteuer - jetzt mit dem kleinen und überaus reizenden Lehrling Bolt im Schlepptau. Allerlei Abwechslung wartet auf die beiden, denn nach wie vor müssen Mäuse und Tauben gejagt, Diätvorschriften beachtet und Friseurbesuche absolviert werden.
Doch auch die Arbeit als "tierischer Seelenklempner" darf nicht vernachlässigt werden: Felix hat ein außerordentliches Gespür für Menschen in Not und spendet ihnen in schwierigen Situationen Kraft und Vertrauen.
Felix und Bolt zaubern den Menschen nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sie bilden fortan auch das Herz einer wundervollen Gemeinschaft.
Inhaltsangabe:
Felix, die Bahnhofskatze von Huddersfield hat schon am ersten Tag ihrer Ankunft für Verwirrung unter den Bahnhofsmitarbeitern gesorgt. Da alle davon ausgingen, dass es sich bei dem süßen Fellknäul um einen Kater handelt, nannte man ihn Felix. Doch zur Überraschung aller, stellte sich nach einer Weile heraus, dass es sich nicht um ein männliches Tier, sondern um eine Kätzin handelt. Nachdem sich bereits alle mit dem Namen Felix angefreundet hatten und auch das Tier auf Zuruf reagierte, hat das Team vom TransPennineExpress gemeinsam beschlossen, diese weiterhin Felix zu nennen.
Inzwischen hat Hudderfield's berühmteste Bahnhofskatze fünf Dienstjahre absolviert, seit sie mit gerade einmal acht Wochen als Schädlingsbekämpferin offiziell eingestellt wurde. Doch ihre Spezialitäten sind nicht nur das Mäusefangen und Taubenjagen, sondern auch das Aufspüren von traurigen, hilfsbedürftigen oder kranken Passanten, denen Felix die Wartezeit auf den Zug verschönert. Durch ihre besondere Art hat sie sich nicht nur in die Herzen ihrer Dosenöffner und Arbeitskollegen geschlichen, sondern auch in die der Menschen aus aller Welt. Auf ihrem Facebook-Account der seit 2015 besteht, zählt sie weit mehr als 100.000 Follower, die alle regelmäßig mit Updates und Bildern aus Felix' Alltag unterhalten werden. Eigens angefertigte Wandkalender, Kugelschreiber, limitierte Katzenstofftiere sowie Bücher von ihr zeigen, welch hoher Beliebtheitsgrad hinter dem globalen Phänomen steckt. Der Erlös des Merchandise wird überwiegend für wohltätige Zwecke gespendet, die durch diese Kampagne von Felix' Berühmtheit profitieren.
Auch die samtpfotige Angestellte kämpft mit Alltagsproblemen. Ob Übergewicht durch die vielen Dreamies-Leckereien von Zuggästen und Bahnmitarbeitern, dem verfilzten Fell verursacht durch den Bahnhofsdreck oder den anfänglichen Alterswehwehchen - stets an ihrer Seite ist Angie Hunte, die Initiatorin bei der Anschaffung einer Bahnhofskatze. Doch je älter Felix nun wird, desto weniger Lust hat die im Rampenlicht stehende Katze auf ihre Fans, die nach wie vor gerne mit ihr in Kontakt treten möchten und teilweise extra dafür anreisen. Höchste Zeit also, einen Nachfolger ins Boot zu holen. Bolt, der acht Wochen alte Kater zieht Ende August 2018 ins Bahnhofsgebäude ein und stellt nicht nur das Leben von Felix auf den Kopf, sondern auch das der TPE-Mitarbeiter. Der kleine Kater jedoch wird sich schnell seiner Aufgabe als Schädlingsbekämpfer in Spee bewusst und übernimmt nach kurzer Einlernphase einige Aufgaben seiner Vorgesetzten Felix...
Eigene Meinung:
"Mit Volldampf voraus Felix! - Die Abenteuer einer berühmten Bahnhofskatze und ihres samtpfötigen Lehrlings" ist ein liebevoll geschriebenes und mit süßen Farbfotos versehenes Taschenbuch. Auf 360 Seiten wird das Leben von Hudderfield's berühmtester Bahnhofskatze ausgiebig unter die Lupe genommen und deren Geschichte für die Fans unterhaltsam zu einem Roman zusammengefasst. Jedes der 32 Kapitel ist mit einer Schwarz-Weiß-Illustration von einer Bahnhofsbank versehen. Hier erfährt der Leser nicht nur mehr über Felix' Einsätze als Schädlingsbekämpferin, sondern auch über Alltagssituationen mit Zuggästen und Fans. Ebenfalls werden zahlreiche Einblicke und zwischenmenschliche Beziehungen unter den Kollegen angesprochen, was zur Folge hat, dass man sich als Leser dem TransPennineExpress-Team fast zugehörig fühlt.
Durch ihre unaufdringliche Art und dem ausgeprägten Charakter war es nur eine Frage der Zeit, bis die Bahnreisenden auf die ungewöhnliche Samtpfote aufmerksam wurden. Mit mehr als 170.000 Followern erhält sie "Promi"-Status, sodass nicht nur schwerkranke Menschen und Kinder, sondern auch Katzenfans weite Strecken in Kauf nehmen, nur um Felix real kennen zu lernen.
In Band 2 kommt nun auch Felix Nachfolger und Wegbegleiter Bolt ins Spiel. Der aufgeweckte kleine Kerl steht Felix in nichts nach und sorgt ebenfalls für unterhaltsame Lesestunden.
Der Schreibstil von Kate Moore ist sehr herzlich und einfühlsam. Als Leser merkt man regelrecht wie die Autorin mit Herzblut und viel Recherchearbeit diesen Roman verfasst hat. Selbst ein Daumenkino, das auf den unteren Seiten des Buches eine rennende Katze darstellt ist vorhanden, was der Lektüre eine zusätzlich spielerische Note verleiht.
Nachtrag: Aufgrund eines Tumors schlief Felix am 03.12.2023 friedlich ein.
Fazit: Ein Taschenbuch für große und kleine Katzenfans - unterhaltsam, amüsant und herzergreifend.
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Anmerkung:
Weitere Rezensionen von Kate Moore:
- FELIX - Die Bahnhofskatze Teil 1 (Buch, Rezension vom 22.07.2020)