Im deutschen Wörterbuch wird der Seelenwärmer sowohl als Spirituosengetränk beschrieben, als auch für eine warme Strickjacke.
Eine kleine Anekdote: Beides hält warm, nicht wahr?
Eine kleine Anekdote: Beides hält warm, nicht wahr?
Dieses Modell ist aber noch einen Tick raffinierter, da es nämlich gehäkelt wurde- anstatt gestrickt wie die meisten Jacken!
Wahrscheinlich kennt ihr bereits den riesen Hype um dieses Bekleidungsstück mit den großen Fledermausärmeln. Er ist unter den Strick- und Häkelfreunden ziemlich beliebt, da die Jacke relativ einfach und schnell von der Hand geht.
Wahrscheinlich kennt ihr bereits den riesen Hype um dieses Bekleidungsstück mit den großen Fledermausärmeln. Er ist unter den Strick- und Häkelfreunden ziemlich beliebt, da die Jacke relativ einfach und schnell von der Hand geht.
Ein gehäkeltes Rechteck, dass mit ein paar einfachen Schritten in der Mitte zu einer Wohlfühl-Jacke zusammengenäht wird. Keine schwierige Anleitung- perfekt also auch für Anfänger, die ihr erstes "großes" Projekt zum Anziehen beginnen möchten.
1 Maßband
1 Häkelnadel Stärke 4,0 o. 4,5
8-10 Knäule 50g auf 120 m Lauflänge
Messt folgende Maße bei Euch ab:
1. Maß für die Breite = Den Abstand von beiden ausgestreckten Ellenbogen
2. Maß für die Länge = Vom Nacken bis zum Po
Häkelt nun Euer Rechteck mit Stäbchen, abgestimmt auf eure Maße (Bild 1) und faltet es von links nach rechts (Bild 2) und vernäht dabei die Seiten.
Lasst aber unbedingt 15-17 cm Abstand, damit ihr eure Arme durchschieben könnt. (Bild 3 blauer Streifen)
Anmerkung:
Weitere Beiträge über gehäkelte Outfits:
- Gehäkelte Jacke (Beitrag vom 04.05.2015)
- Gehäkelter Rock (Beitrag vom 02.02.2016)
- Gehäkeltes Oberteil (1) (Beitrag vom 04.06.2016)
- Gehäkeltes Oberteil (2) (Beitrag vom 20.06.2016)
- Gehäkelte Hose (Beitrag vom 26.07.2016)
- Gehäkelter Badeanzug (Beitrag vom 31.08.2016)