-->

Sonntag, 13. November 2016

SOCKENSERIE: "Sunday Socks"


Motto: Socken zum Faschingsstart

Hallo meine lieben Leser,

langsam aber sicher steuern wir uns mit der Socken-Serie dem Ende zu. 
Die Zeit verging relativ schnell - empfandet ihr das auch so?
Wie dem auch sei, möchte ich Euch heute diese Strümpfe vorstellen:

Die Sockenwolle stammt aus der Schachenmayr Regia Kollektion und nennt sich "Springtime-Color". 
Ich finde sie stimmen nicht nur den Frühling ein, sondern durch den bunten Farbverlauf auch den Karneval. Und da der 11.11 nun war, habt ihr hier meine neueste Kreation:) 


Anmerkung:
Hier findest Du weitere Socken-Strickmuster: 

Mittwoch, 9. November 2016

DIARY: Produktproben im Test

Hallo und ein herzliches Willkommen auf meinem Blog,

ich freue mich, dass Du hier bist.
Bei diesem Posting wird es sich dieses Mal weder um Handarbeit noch um DIY´s oder Rezepte handeln, sondern erstmals- und auch nur einmalig um das Thema Produktproben, die mir gratis zum Testen zugeschickt wurden. 

Angefangen hat alles damit, dass ich für meinen Kater eine Alternative gesucht habe zu seinem gängigen Futter, dass ich sonst immer aus dem Supermarkt bezogen habe. 
Jeder Katzenkenner weiß selbst wie anspruchsvoll die süßen Samtpfoten sein können-  bei den Mahlzeiten ist das natürlich nicht anders.

Meinen Kater habe ich all die Jahre mit dem selben Futter gefüttert, aber irgendwie hatte ich das Gefühl er sehnt sich nach Abwechslung, da er nicht mehr so wild auf seine Mahlzeiten war. Ich wollte natürlich nicht irgendwelche Packungen blind kaufen, daher fragte ich bei diversen Firmen nach Gratisproben - die mir auch prompt zugeschickt wurden.

Nachdem das alles so gut klappte, habe ich dasselbe Schema noch bei meiner Hündin ausprobiert. Auch hier konnte ich mich durchtesten. 

Last but not least habe ich dann noch für mich einiges ergattern können, was ich noch gar nicht richtig fassen konnte. Wenn man sich mit der Materie länger beschäftigt, kann man auf jeden Fall einiges probieren und für sich und dem Tier das Beste heraussuchen. 
Genug gequatscht von meiner Seite, jetzt stellt Ihr Euch sicherlich ein paar Fragen - und hier kommen die Antworten:

Wie hast Du das gemacht?
Bis vor Kurzem hatte ich auch noch keine Ahnung, dass manche Firmen im Bereich Nahrung und Beauty Gratisproben anbieten.
Da ich mich insbesondere für Katzenfutter interessierte, habe ich zu Händlern Kontakt aufgenommen (entweder über das Kontaktformular oder direkt per Mail) und Ihnen mein Anliegen genau geschildert.

Muss ich irgendwelche Daten von mir angeben?
Bei den meisten Firmen ist es üblich, die komplette Anschrift, mit E-Mail und Telefonnummern anzugeben, teilweise auch das Geburtsdatum.
(An dieser Stelle ist es ratsam, sich nochmal genau zu überlegen WELCHE Daten ihr WEM weitergibt. Durch die Herausgabe von Eurem Geburtsdatum oder der Telefonnummer seid ihr zusätzlich sehr transparent)

Falls Ihr Gratisproben bei den Haustieren wollt, interessieren sich die Firmen sowohl für die Rasse, Gewicht, Geburtsdatum, als auch dem Namen und teilweise wie aktiv sie sind. 

Wie schnell erhaltet man die Gratisproben?
FIRMA:                   ANFRAGE: ERHALTEN:
deumavan05.09.201609.09.2016
Gefro06.09.201613.09.2016
Platinum 05.09.201609.09.2016
Sagella06.09.201610.09.2016
Josera06.09.201613.09.2016
Schulze05.09.201607.09.2016
wahre Liebe06.09.201620.09.2016
Happy Cat05.09.201610.09.2016
Dreamis05.09.201613.09.2016
Sheba05.09.201613.09.2016
Dosierhilfe Henkel05.09.201609.09.2016
Naturavetal10.09.201613.09.2016
Marengo10.09.201613.09.2016



Wer bekommt alles Gratisproben?
In den meisten Fällen ist es so, dass jeder eine Gratisprobe erhalten kann. Manche Firmen haben bereits eine eigene Rubrik um ohne Probleme ein Muster zu erhalten, andere hingegen möchten den genauen Grund wissen und sich auch telefonisch darüber unterhalten. (Achtung viele Vertreter sind spezialisiert, unsicheren Neukunden etwas aufzuschwatzen)
Eine dritte Möglichkeit ist es, dass Futterhersteller täglich eine gewisse Anzahl an Gratisproben bereitstellen - da heißt es dann, der frühe Vogel fängt den Wurm oder in dem Fall das Probepaket.

Aber egal für welche Variante ihr Euch dann entscheiden solltet, ihr erhaltet nur einmalig pro Haushalt eine Gratisprobe - was natürlich auch fair ist. 
Falls ihr mehrere Tiere haben solltet, könnt ihr auch mit dem Kundendienst reden.
Ein letzter Tipp von mir: Macht bitte immer ehrliche Angaben. Flunkern bringt nichts. Letztendlich tut ihr Eurem Tier oder Euch selbst damit etwas Gutes.

Ich finde es super, dass es die Möglichkeit gibt, viele Dinge zu testen in unterschiedlichen Bereichen, um sich dann das beste Produkt herauszusuchen. Somit spart man sich einfach auch eine Menge Geld.
Der einzige Nachteil ist, dass ihr Euch oftmals bei den Newslettern anmelden müsst - das ist aber nicht so schlimm, da ihr mit der ersten Werbemail sofort Widerruf einlegen könnt bzw. es abbestellen dürft. 


(ERGÄNZUNG: Neu am 19.11.2016 erhalten) 
(Ergänzung: Neu Ende Dezember erhalten 1 Woche Wartezeit)

Sonntag, 6. November 2016

SOCKENSERIE: "Sunday Socks"


Motto: Kuschelig ins Bett

Seid gegrüßt meine Lieben,

es ist wieder mal Socken-Sunday und heute möchte ich Euch dieses schöne Paar vorstellen. 
Die Wolle stammt aus der Schachenmayr Regia Kolletion mit dem Titel "Strata Color".
Frauen mögen warme Füße! Und genau dort frieren sie am schnellsten - zumindest ist es bei mir so. Da die Socken so einen schönen warmen Lilaton haben, dachte ich sofort, dass sie perfekt für´s Bett sind.
Sie passen einfach zu jeder Nachtkleidung, weil sie sehr schlicht gehalten wurden. 
In diesem Fall habe ich komplett auf Knöpfe, Satinbänder, Häkelapplikationen oder Muster verzichtet, da sie einfach nur bequem sein sollten. 
Nun liegen sie auf meinem Bett, bereit sie nach einem langen Arbeitstag anzuziehen. 


Anmerkung:
Hier findest Du weitere Socken-Strickmuster: 

Montag, 31. Oktober 2016

DIY: Halloweenkissen nähen

Hallo meine lieben Leser,

heute ist: Halloween

Und wie soll es auch anders sein, habe ich nicht nur wie gewohnt Halloweensocken gestrickt, sondern bereits meinen Besen schaurig schön geschmückt und diesen Kissenbezug für meinen Schreibtischstuhl genäht. Das Ergebnis möchte ich Euch unbedingt zeigen, denn das ist das allererste Mal, dass ich einen Reißverschluss irgendwo eingenäht habe. 
Ich hoffe das Kissen gefällt Euch?

Happy Halloween!



Anmerkung:
Weitere Beiträge über Kissenbezüge:

Sonntag, 30. Oktober 2016

SOCKENSERIE: "Sunday Socks"


Motto: Halloween

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich Euch mein liebstes Sockenpaar von der ganzen Sunday-Socks-Kollektion vorstellen. Wie jedes Jahr stricke ich Halloweensocken. Für mich ist das ein absolutes Must-Do, da ich mich so richtig auf diesen Tag einstellen kann. Dabei versuche ich immer unterschiedliche Motive oder Farbkombinationen zu entwerfen, damit jeder Strumpf was Einmaliges bleibt. 
Ich feiere Halloween fast lieber wie Weihnachten. Verrückt oder?

Happy Halloween:) 
Eure Printbalance



Anmerkung:
Hier findest Du weitere Socken-Strickmuster: 

Sonntag, 23. Oktober 2016

SOCKENSERIE: "Sunday Socks"


Motto: Frühlingsgefühle im Herbst

Hallo meine Lieben, 

wieder ist eine Woche vergangen und schon stelle ich Euch meine nächsten Socken vor. Bei diesem Musterverlauf hatte ich am Anfang bedenken, ob sie nicht zu bunt werden. Aber bei den frostigen Herbsttagen hole ich mir durch den bunten Farbenmix den Frühling wieder zurück. 
Ich habe ein paar Highlights an der Vorder-  und Rückfront gesetzt. 


Diese Schnürung ziert die Hinterseite des Strumpfes. Mit einem simplen Lochmuster habe ich drei Löcher pro Seite eingestrickt und dann ein grünes Satinband durchgezogen. 


Um die Verbindung zu der Hinterseite herzustellen, habe ich bei der Vorderseite ebenfalls zu einem Lochmuster gegriffen. Am Knöchel schimmert nun leicht beim Tragen die Haut durch. 


Anmerkung:
Hier findest Du weitere Socken-Strickmuster: 

Sonntag, 16. Oktober 2016

SOCKENSERIE: "Sunday Socks"


Motto: "Wissen ist Macht"

Vor einigen Wochen habe ich meine ganzen Zeitschriften aussortiert und viele interessante Fakten ausgeschnitten. Unter anderem kam mir auch die Drogeriemarkt Müller Zeitschrift in die Hände. 
In der Winterausgabe 2015/2016 wurden einige verrückte Sockenfakten aufnotiert, die ich super interessant fand und ich sie Euch heute weitergeben möchte. (Copyright bleibt beim Urheber Müller)

  • Das Wort Socke leitet sich vom Lateinischen "soccus" ab. Aber sie war bei ihrer Erfindung ein Schlüpfschuh bzw. eine Sandale. Ihre Erfinder waren angeblich Komödienschauspieler in Rom.
  • In Dänemark gibt es einen witzigen Brauch: Hier werden jedem frischvermählten Bräutigam nach dem Brautwalzer die Spitzen seiner Socken abgeschnitten.
  • Unsere Socken sind echte Mitläufer! Sie begleiten uns in unserem Leben auf rund 50 Millionen Schritten. Das sind 40.000 Kilometer - so viel wie einmal um den Erdball laufen.
  • Albert Einstein und seine chaotischen Haare. Hätte er sie nicht gehabt, hätten wir vielleicht bemerkt, dass er fast nie Socken getragen hat - nicht mal zu den feierlichsten Anlässen. 
    Der Grund: Er konnte sie nicht leiden.
  • Heute begleiten sie uns ganz selbstverständlich. Um 1000 nach Christus war die Socke jedoch nur dem Adel vorbehalten und deshalb ein echtes Wohlstandssymbol.
  • Der 09. Mai ist der Tag der verlorenen Socke!

Anmerkung:
Hier findest Du weitere Socken-Strickmuster: 

Sonntag, 9. Oktober 2016

DIARY / DIY: Ankündigung der Sunday Socks

Hallo meine lieben Leser,

heute möchte ich Euch ganz stolz von meinem neuen Vorhaben erzählen:
Langsam aber sicher steuern wir in Richtung Herbst / Winter zu, und damit weckt sich in mir wieder die Lust regelmäßig zu stricken. 
Da ich noch einige Sockenwollenknäule übrig habe, dachte ich mir, dass ich eine Serie starten werde über einen Zeitraum von ca. acht Wochen.

Die "SUNDAY-Socks" werden -wie im Namen schon steht- jeden Sonntag unter einem gewissen Motto hochgeladen. 

Ich finde es ganz interessant, wenn man mit den Strümpfen auch ein bisschen experimentiert und sie nicht nur als nötiges Kleidungsstück in einem Schuh versteckt. Ich hoffe ihr findet Gefallen daran, unten zeige ich Euch einen kleinen Ausschnitt was Euch erwartet :-)

Liebe Grüße Eure Printbalance!

Montag, 12. September 2016

DIARY: Filofax

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich Euch ein kleines Update bezüglich meiner beiden Filofax-Bücher geben. 

Ich habe mir nämlich diesen Sommer einen neuen und definitiv meinen letzten (!) Organizer zugelegt. Ich liebe ja alles rund um London und da Filofax nun eine LE herausgebracht hat mit der Union Jack, musste ich diesen natürlich unbedingt haben. 

Gerne möchte ich noch mein neuestes Video dazu vorstellen. Dort erfahrt ihr alles Weitere. 
Viel Spaß dabei und seid bitte nicht zu kritisch:)


Wenn Du mein Video sehen möchtest dann hier klicken: 
*klick
(Weiterleitung zu YouTube)
Quelle: Screenshot youtube / Kanal: printbalance

Mittwoch, 31. August 2016

DIY: selbst gehäkelter Badeanzug / Trikini / Einteiler

Hallo meine lieben Leser,

nun sind wir mitten im Hochsommer, die Sonne tut richtig gut nach dem vielen Regen und somit kann ich auch endlich ein paar Fotos machen, in dem ich Euch mein neuestes Werk vorstellen möchte. 
Diesen Trikini bzw. Einteiler: 
Die Wollte ist von Mariposa. Das ist ein Garn mit 50 g auf 125 m Lauflänge, 100 % Baumwolle, merzerisiert, gasiert und gekämmt. Und was bei diesem Kleidungsstück auch wichtig ist, es ist waschbar bei 40 Grad. 


Anmerkung:
Weitere Beiträge über gehäkelte Outfits:

Mittwoch, 10. August 2016

DIY: Selbst gehäkelte Katzendecke

Hallo hier melde ich mich wieder einmal zurück und habe gleich im Gepäck ein paar wunderschöne Bilder von meiner neuen Katzendecke. 
Die Wolle habe ich vom Tedi. Jedes Knäul hat 1,75 Euro gekostet. Insgesamt habe ich in dieser Katze 7 Wollknäule verarbeitet und das Ergebnis ist wirklich umwerfend geworden. Die Decke ist unglaublich weich und auch sehr stabil, was eben einen ganz anderen Effekt hat wie die handelsüblichen Wollen die ich bis jetzt immer verwendet habe. 
Die wolle nennt sich "Pia" aus der handmade Kollektion. 


Was ich euch empfehle:
Wenn ihr bei Discountern wie z.B. Tedi, Kik, Woolworth etc. Wolle kauft, bitte nehmt lieber immer ein- oder zwei Knäule mehr mit als ihr braucht, vor allem wenn ihr Anfänger seid. Oft kalkuliert man falsch und bei solchen Angeboten ist es manchmal möglich, dass genau Eure Farbe ausverkauft ist. Es wäre nämlich sehr ärgerlich wenn ihr mit Eurem Strickstück fast fertig seid und nicht genug Wolle dahabt. Denn anders wie bei einem Wollgeschäft kann ein Discounter wie Tedi keine Produkte nachbestellen. 



Anmerkung:
Weitere Beiträge von meinen gehäkelten Katzendecken:

Dienstag, 26. Juli 2016

DIY: selbst gehäkelte Hose

Hallo meine lieben Leser,

ich habe mir einfach mal zum Spaß eine Hose gehäkelt. Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht sicher ob ich das völlig kurios oder total genial finden soll. Was meint ihr?




Anmerkung:
Weitere Beiträge über gehäkelte Outfits: