![]() |
Quelle: pixabay.com |
"Das Dreiecksmuster"
![]() |
Diese Collage wurde mit fotocollagen.de erstellt. |
- Socken-Strickmuster: Apart gemustert
- Socken-Strickmuster: Das Wellenmuster
- Socken-Strickmuster: Das Rippenmuster
- Socken-Strickmuster: Das Waffelmuster
- Socken-Strickmuster: Das Trachtenmuster
- Socken-Strickmuster: Das Kordelmuster (Röschenmuster)
- Socken-Strickmuster: Hebemaschen
- Socken-Strickmuster: Das Herzmuster
- Socken-Strickmuster: Das Kaffeebohnen-Muster
- Socken-Strickmuster: Das Lampionmuster
- Socken-Strickmuster: Das Lochmuster
- Socken-Strickmuster: Struktursöckchen
Hey Andrea,
AntwortenLöschendas sieht super aus! Ein Leben lang möchte ich schon Socken stricken aber bis jetzt hab ich mich noch nicht rangetraut. Diese hier sehen so schön aus! Aber was du schreibst, sieht für mich wie Hieroglyphen aus! hahaha
Ich werde dich mal direkt anschreiben und um ein paar Erklärungen bitten. Vielleicht kriege ich es dann doch noch hin. Diese Anleitung ist nichts für absolute Beginners! ;-)
Danke für das tolle Türchen,
GlG vom monerl
Hallo liebes Monerl:)
LöschenDu darfst mich gerne jederzeit anschreiben. Entweder über das Kontaktformular oder per E-Mail: obi.100@web.de. Ich versuche Dir dann gerne zu helfen.
Ich habe mir das Stricken selbst beigebracht, weil ich auch immer Socken stricken wollte.
Du hast aber recht, für Anfänger ist das Muster vielleicht ganz das richtige, da wäre einfach kraus rechts stricken am einfachsten. Aber wenn Du das Prinzip von rechten und linken Maschen verstanden hast, dann ist dieses Muster auch nicht schwer:)
Liebe Grüße
Andrea
Hi liebe Andrea,
AntwortenLöschendie anderen Socken sahen für Anfänger machbarer aus, ich finde es aber gut, dass du für alle was bietest :-) Das Muster finde ich sehr schön!
Liebe Grüße
Desiree
Hallo liebe Desiree:)
LöschenAlso das Muster ist noch relativ leicht. Es gibt weitaus schwierigere. Aber wer erstmal das Grundprinzip verstanden hat wie man überhaupt Socken strickt und einfach mal etwas ausprobieren will, der kann mit diesem Muster auf jeden Fall was mit anfangen.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas ist eine sehr schöne Strickanleitung, danke dafür!
Hab noch einen wundervollen, lichterfüllten und entspannten Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
P.S. Magst Du mir mal Deine Addi mailen?
Hallo liebe Claudia :)
Löschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar!!
Ich freue mich:)
Na klar, ich schreibe Dir gleich mal.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenDu bist aber sehr fleißig!!! Das Muster ist der Hammer sehr schön meine Liebe, bin sehr angetan. Liebe Grüße
Karina
Hallo liebe Karina:)
Löschenvielen Dank für das tolle Lob ich freue mich total!!!
Schön wenn Dir das Muster gefällt:)
Liebe Grüße
Andrea
Die sind ja süß, liebe Andrea. Ich lerne Socken derzeit bei meiner Freundin. Gar nicht so einfach. Aber es macht Spaß, zu sehen, wie aus eigenen Händen etwas entsteht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Anne
Guten Abend liebe Anne,
Löschenam Anfang ist es schwierig wenn man es lernt. Aber ich bin mir sicher, sobald Du das 2. Paar Socken fertig gestrickt hast, geht es leicht von der Hand.
Liebe Grüße und gutes Gelingen
Andrea
Uiiiii, das ist etwas für mich. Selbstgestrickte Socken kann man ja nie genug haben. Vor allem in dieser Jahreszeit. Es ist auch ein sehr einfaches Muster.
AntwortenLöschenVielen Dank für dieses tolle Adventtürchen.
Liebe Grüße aus Wien
Ambermoon / Pink Anemone
Hallo liebe Ambermoon,
Löschendanke für Deinen lieben Kommentar ich freue mich total darüber.
Ich sehe schon, da ist auch eine Strickbegeisterte hier.
Freut mich, dass Dir das Muster gefällt.
Herzliche Grüße
Andrea
Ich mag das total wenn Socken Muster haben :))Das hat was
AntwortenLöschenLG heidi
Guten Abend liebe Heidi:)
Löschendanke für deinen Kommentar. Ich liebe es auch, wenn ein Sockenpaar mal was anderes hat als nur rechte Maschen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallöchen liebe Andrea,
AntwortenLöschenoh wow, sind die Socken schööön <3. Der Kalender ist einfach großartig.
Liebe Grüße,
Ally
Hallo liebe Ally:)
LöschenDanke dafür!!!
Ich habe mir mit dem Adventskalender auch sehr viel Mühe gegeben.
Allerliebste Grüße und eine tolle Restwoche
Andrea