- Das Paket (Buch, Rezension vom 22.04.2017)
- Flugangst 7 A (Hörbuch, Rezension vom 09.11.2017)
- Passagier 23 (Buch, Rezension vom 07.02.2018)
- Das Joshua Profil (Buch, Rezension vom 16.08.2018)
- Der Insasse (Hörbuch, Rezension vom 26.10.2018)
- Abgeschnitten (Buch, Rezension vom 07.11.2018)
- SPLITTER (Buch, Rezension vom 10.04.2019)
- Das Geschenk (Hörbuch, Rezension vom 30.10.2019)
- Der Heimweg (Hörbuch, Rezension vom 18.11.2020)
- Die Einladung (Buch, Rezension vom 14.01.2024)
Sonntag, 2. Februar 2025
Buchrezension: Elternabend - kein Thriller (auch wenn der Titel nach Horror klingt) von Sebastian Fitzek
6 Kommentare:
WICHTIGER HINWEIS:
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
►Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden können.
►Beim Setzen des Hakens für die Funktion "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert werden können.
Weitere Informationen findest Du hier:
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von printbalance.blogspot
Bei Fragen wende Dich bitte an printbalance@web.de
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschenich bin ja nicht so die Krimileserin. Andererseits wollte ich schon längst mal was von Fitzek gelesen haben, da ich mittlerweile schon so viele positive Rezensionen zu seinen Büchern entdeckt und richtig neugierig geworden bin. Das Paket liegt sogar schon auf dem SuB. Mir fiel es dann aber doch einfacher erstmal einen Nicht-Krimi von ihm zu lesen. Daher habe ich zu Der erste letzte Tag gegriffen. Für mich war die Geschichte überraschend und gewöhnungsbedürftig. Teilweise empfand ich sie als schrill, unglaublich skurril. Aber es gab auch Punkte, die mir gefallen haben.
Bei Elternabend scheint es ähnlich zu sein. Das macht neugierig. Besonders die ernsten Themen sprechen mich an. Ich bin mir noch nicht sicher, wie diese mit dem Humor zusammenpassen. Mal sehen. Vielleicht greife ich da mal zu und lese rein.
Vielen Dank für den interessanten Einblick.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja,
Löschenvielen Dank für Deine lieben Worte.
Ich kann total nachvollziehen, dass es manchmal leichter ist, erst mit einem Nicht-Krimi einzusteigen. Und ja, Elternabend beschreibt eigentlich genau das was Du über " Der erste letzte Tag" geschrieben hast. Skurril und schrill - aber irgendwie fand ich genau das so erfrischend.
Manchmal hatte ich das Gefühl beim Lesen, als würde er davor stehen und das einfach so erzählen.
nun möchte ich unbedingt seine anderen "Nicht-Thriller-Bücher" lesen.
Liebe Grüße und morgen einen guten Start in eine neue Woche
Andrea ♥
kling gut
AntwortenLöschenich bin ja auch nicht so der Thriller Fan ;)
früher habe ich gerne die Action Filme geschaut
aber mit dem Alter legt sich das wohl.. hihi
da mag man es ruhiger
von dem Autor habe ich noch nichts gelesen
liebe Grüße
Rosi
Guten Abend liebe Rosi,
Löschenvielen Dank für Deinen lieben Besuch bei mir :)
Na da bin ich ja gespannt, ob ich irgendwann auch "ruhiger" werde und sich meine Faszination für Thriller und Horror sich legen werden :)
Ganz liebe Grüße und eine tolle Restwoche für Dich
Andrea ♥
Dem Kommentar von Rosi kann ich mich nur anschließen.
AntwortenLöschenMir geht´s genau so. Irgendwie lese ich zur Zeit , gerne leichte
Lektüre. Aber Deine Rezi´s mag ich echt gerne :))
LG heidi
Guten Abend liebe Heidi,
Löschenvielen Dank für Dein liebes Feedback :)
Ich mag ganz gerne eine bunte Mischung zwischen Nervenkitzel und etwas fürs Herz. Je nach Gemüt :)
Ganz liebe Grüße
Andrea ♥