Sonntag, 9. Februar 2025

DIARY: Mörderische Liebe: True Crime mit Dr. Alexander Stevens und Jacqueline Belle hautnah erleben


Durch zahlreiche TV-Serien wie Medical Detectives, Verbrechen im Visier oder Anwälte der Toten habe ich eine besondere Faszination für True Crime entwickelt. Auch wenn dieses Genre oft sehr kritisch betrachtet wird -schließlich geht es um die detaillierte Aufarbeitung realer Verbrechen- finde ich es spannend zu sehen, wie selbst kleinste Spuren, akribische Forensiker und engagierte Ermittler zur Aufklärung beitragen können. 

Doch nicht jeder Fall lässt sich so leicht lösen. Viele True-Crime-Geschichten zeigen, dass Beweise und Zeugenaussagen oft trügerisch sein können. Manche Spuren entpuppen sich als Sackgasse, während andere erst durch Hartnäckigkeit und detektivisches Feingefühl zur Wahrheit führen. 

Neben den zahlreichen Serien gibt es inzwischen auch eine große Auswahl an Podcasts, die sich mit außergewöhnlichen Kriminalfällen beschäftigen - von bizarren Mordfällen bis hin zu schockierenden und grausamen Verbrechen. Besonders erfolgreich ist der Podcast von Dr. Alexander Stevens und Jacqueline Belle, der seit über vier Jahren auf Bayern 3 läuft. Mehr als drei Millionen Hörer fiebern regelmäßig den neuen Episoden entgegen. Doch das Duo geht nun einen Schritt weiter: Mit "Mörderischer Liebe" haben sie ein innovatives Live-Format geschaffen, dass True Crime mit einer fesselnden Bühnenshow kombiniert. 
Ihre Tour führt sie durch ganz Deutschland - sogar in den kleinen Kurort Bad Wörishofen. Nur durch Zufall habe ich von der Veranstaltung erfahren und mir die letzte Karte im Vorverkauf gesichert. 

Das Bühnenbild ist schlicht, aber wirkungsvoll. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre betreten Jacqueline und Alexander die Bühne. Im Hintergrund prangen Beweisfotos, ein Spaten lehnt unauffällig an der Seite - ein subtiler Hinweis auf den Fall des Abends? 
Ohne zu viel zu verraten: True-Crime-Fans kommen bei dieser Show voll auf ihre Kosten. Über zwei Stunden lang werden spannende Fälle aufgerollt. Besonders eindrucksvoll waren die kurzen Filmsequenzen, die immer wieder in die Show eingebaut wurden. Sie zeigten den Tathergang aus einer visuellen Perspektive und ließen das Publikum noch tiefer in die Geschehnisse eintauchen. 


Mit Hilfe eines QR-Codes können die Zuschauer live abstimmen: Schuldig oder nicht schuldig? Die Meinungen gingen oft auseinander, doch letztlich basieren die Fälle auf wahren Begebenheiten und sind zumindest juristisch abgeschlossen. Welche Hürden die Ermittler überwinden mussten, wie sie dem Täter doch noch auf die Spur kamen und wie die Gerichte entschieden haben - all das wird hier auf fesselnde Weise erlebbar gemacht. 


Ein weiteres Highlight war die Interaktivität der Show. Das Publikum hatte die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen, was den Abend noch lebendiger und persönlicher machte. Zum Abschluss gab es eine ganz besondere Überraschung: einen musikalischen Abschied, begleitet von Dr. Stevens am Klavier. 
Wer wollte, konnte sich noch ein Andenken sichern - sei es eines der Bücher von Stevens oder andere Merchandise-Artikel. Natürlich kaufte ich sein aktuelles Buch welches er und Jacqueline signierten. 

3 Kommentare:

  1. Liebe Andrea,
    das klingt nach einem perfekten Abend. Ich danke dir für diesen ausführlichen Einblick. Das aufgebaute Setting, aber auch die Idee mit dem QR-Code finde ich richtig genial. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Aufklärung des Falls oft überraschend daherkommt. Gerade, was vielleicht auch die tatsächliche Entscheidung des Gerichts betrifft.

    Dass du dann sogar noch ein Buch und ein Foto ergattern konntest, freut mich.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  2. Huhu :)

    Wow, dass hört sich wirklich mega spannend an. Ich hab schon öfters gesehen,dass es diesen Podcast auch als real gibt und hab mich immer wieder gefragt, wie sie es wohl umsetzten werden.
    Du hast mich schon sehr neugierig gemacht und ich denke das es definitiv auch etwas für mich wäre, wenn sie auch mal in meine Nähe kommen.

    Vielen Dank für deine Einblick.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Teresa

    AntwortenLöschen
  3. Glückwunsch zum Buch :))
    Das hört sich nach einem tollen Abend an .
    Richtig klasse. So was mag ich auch total gerne .
    Da wäre ich gerne dabei gewesen.
    LG heidi

    AntwortenLöschen

WICHTIGER HINWEIS:

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

►Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden können.

►Beim Setzen des Hakens für die Funktion "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert werden können.

Weitere Informationen findest Du hier:
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von printbalance.blogspot

Bei Fragen wende Dich bitte an printbalance@web.de