UND IHRE NACHBARN
Infos zum Buch:
unbezahlte Werbung
Verlag: Dumont Verlag
Verlag: Dumont Verlag
Titel: Ms Darling und ihre Nachbarn
Autor: Freya Sampson
Erscheinungsjahr: 15. April 2025
Seitenzahl: 368 Seiten
Kapitelzahl: 50 Kapitel
ISBN: 978-3-8321-6851-3
Cover: broschierte Ausgabe
Preis: 18,00 Euro
Preis: 18,00 Euro
Quellenangabe / Interesse geweckt? Hier geht's zum Verlag
Klappentext:
SEINE NACHBARN KANN MAN SICH NICHT AUSSUCHEN...
Die argwöhnische Dorothy Darling ist die älteste Mieterin in Shelley House und hat alles im Blick. Kein Regelverstoß ihrer Nachbarn bleibt ihr verborgen. Die neue Untermieterin von nebenan, die 25-jährige Kat mit ihren pinken Haaren und schlechten Manieren, ist der alten Dame gleich ein Dorn im Auge.
Doch dann bringt eine schreckliche Nachricht unvorhergesehene Ereignisse ins Rollen:
Shelley House soll abgerissen werden, und die Bewohner stehen kurz vor der Zwangsräumung.
Jetzt ist es ausgerechnet an Dorothy und Kat, die Dinge gemeinsam wieder ins Lot zu bringen.
Inhaltsangabe:
Als an einem Mittwochmorgen im Mai sechs unscheinbare Umschläge in die Briefkästen der Mietparteien von Shelley House in Chalcot gesteckt wurden, ahnt noch keiner, dass deren Inhalt das Leben aller Bewohner für immer verändern wird.
Die 77-jährige Dorothy Darling war die Erste, die das drohende Unheil erfasst hat. Auch ihr Nachbar Joseph Chambers von gegenüber, Omar aus Wohnung drei, Gloria aus Nummer sechs, Tomasz aus der Fünf - sowie ein erst vor Kurzem eingezogener Fremder erhielten dieselbe Hiobsbotschaft: die Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses aufgrund des geplanten Abrisses des Hauses.
Bei diesem Objekt handelt es sich um das im Jahr 1891 erbaute Shelley House, einem charmanten, rot gemauerten Ziegelgebäude mit weißem Außenstuck und kunstvoller Balustrade. Doch von seinem einstigen Glanz ist kaum noch etwas übrig. Das Haus ist marode, baufällig und vom Verfall gezeichnet.
Dorothy, die seit über 34 Jahren in der Erdgeschosswohnung lebt, will sich nicht so einfach aus ihrem Zuhause vertreiben lassen. Auch der fast gleichaltrige Joseph kämpft entschlossen gegen den Abriss und protestiert regelmäßig unter den Augen der Öffentlichkeit vor dem Büro des Investors. Als Joseph nach einem mysteriösen Unfall plötzlich für mehrere Wochen im Krankenhaus landet, übernimmt seine zurückhaltende Untermieterin Kat einige seiner Aufgaben. Obwohl das junge Mädchen mit den pinken Haaren nie auffallen wollte, beginnt auch sie -nach langem Zögern- für den Erhalt von Shelley House zu kämpfen.
So entwickelt sich ein kraftvoller Widerstand gegen den Investor, der die einzelnen Mietparteien immer mehr zusammenschweißen lässt. Doch der Kampf dreht sich bald nicht mehr nur um das alte Gebäude. Denn jeder der dort lebenden Bewohner muss sich seiner eigenen Vergangenheit stellen, längst verdrängte Wahrheiten aufarbeiten und herausfinden, was Heimat wirklich bedeutet...
Eigene Meinung:
„Ms Darling und ihre Nachbarn“ war mein erstes Buch von Freya Sampson. Die 368 Seiten umfassende Geschichte ist nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern entfaltet beim Lesen eine leise, tiefgehende Wirkung. Im Zentrum steht der erbitterte Kampf um den Erhalt des altehrwürdigen Gebäudes „Shelley House“ in der Poetry Street, Chalcot. Doch schnell wird dem Leser klar, dass es sich nicht nur um dieses heikle Thema dreht. Die Bewohner müssen sich nämlich ihren ganz persönlichen Herausforderungen stellen, Vergangenes aufarbeiten und herausfinden was Heimat wirklich bedeutet.
Besonders gut hat mir gefallen, wie sich die einzelnen Figuren im Laufe des Romans entwickelten. Sie wachsen nicht nur über sich selbst hinaus, sondern werden zu einer starken Gemeinschaft und halten bis zur letzten Seite des Buches fest zusammen. Die Geschichte wirkt dabei stets authentisch und niemals überzogen. Auch das Ende des Romans folgt keinem klassischen Happy-End-Schema, sondern beantwortet auf berührende Weise die Frage nach der wahren Heimat: Manchmal ist sie ein Ort und manchmal sind es Menschen.
Freya Sampson’s Schreibstil ist einfach wundervoll. Sie beschreibt Szenen und Orte mit einer angenehmen Leichtigkeit von der man immer mehr lesen möchte. Shelley House, das letzte Überbleibsel einer längst vergangenen Epoche ist zwar sichtlich in die Jahre gekommen, doch seinen Glanz und der damit verbundene Charme sind beim Erzählen nie ganz verloren gegangen. Eine Story genau nach meinem Geschmack!
Fazit: Ein warmherziger Roman mit Tiefe. Ein Buch über Gemeinschaft, Mut und darüber, was es wirklich heißt, ein Zuhause zu haben.
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen