Samstag, 1. November 2014

DIARY: Halloweenspecial: Teil 2 Europapark Rust

 
Hallo zusammen, 

ursprünglich wollten wir am 04.10.2014 nach Rust in den Europa-Park fahren, sozusagen frisch, wenn das Motto Halloween dort startet. Die Reise war bereits ein paar Wochen vorher von mir über ein Busunternehmen gebucht und bezahlt worden.

Meine Mama hat extra eine Woche vorher noch angerufen, um sich nochmals alles bestätigen zu lassen, aber dann kam natürlich der Worst Case: Zwei Tage vorher sagte das Unternehmen uns ab. Ich fand das eine totale Unverschämtheit, zumal es ein Donnerstag war - und der Freitag (03.10.2014) ein Feiertag. Also wäre ich nicht zufällig zu Hause gewesen, hätte ich wahrscheinlich gar nicht Bescheid gewusst, dass die Fahrt abgesagt wurde. Das Busunternehmen hätte sich das echt früher überlegen können!!!

Zum damaligen Zeitpunkt war ich total enttäuscht, da ich mir nicht vorstellen konnte, doch noch in den Europa-Park zu kommen.
Erstens werden wohl immer weniger Reisen in den Europa-Park angeboten, weil die Besucher das nur einmal sehen wollen, und des Weiteren dauert die Fahrt (über fünf Stunden) vielen zu lange - vor allem, wenn sie noch Kleinkinder dabei haben, und der Eintrittspreis inkl. Fahrt mit 65,00 Euro ist einigen auch zu teuer.

Letztendlich haben meine Mama und ich beschlossen, mit einem anderen Busunternehmen mitzufahren, das ebenfalls noch diese kurzfristige Reise angeboten hat.
Der Europa-Park an sich war wieder wunderschön geschmückt. Überall verteilt standen Kübel voller Astern, diverse Heuballen, zahlreiche Kürbisse und Halloweendekorationen auf den Wegen, an Bäumen und in der Luft bereit, um von uns Gästen bewundert zu werden.
Ich habe es sogar geschafft, ein Foto mit der Euromaus zu bekommen!
Wir haben dank unserem vorigen Besuch schon gewusst, wo Italien, Russland und England liegen, aber wir wussten sonst vom Park noch nicht viel.
So haben wir beschlossen, mit dem E.P.-Express, einem kostenlosen Zug, der durch vereinzelte Länder fährt und überall einen kleinen Einblick gewährt, zu fahren. Ebenfalls sind wir noch ein paar andere Bahnen gefahren, die uns wieder ganz andere Eindrücke gaben, sodass wir nur noch staunen konnten, wie aufwändig die Dekorationen waren.

Gut gegessen haben wir natürlich auch wieder in meinem persönlichen Lieblingsland: Italien.
Wir hatten frische Burger mit einem leckeren Nachtisch (Mousse au Chocolat) und meine Mama entschied sich für Erdbeer-Panna-Cotta.
Kaffee und Kuchen gab es ebenfalls am frühen Nachmittag. Die Geisterbahn bin ich dieses Jahr sage und schreibe dreimal gefahren. Ehrlich gesagt habe ich mich nicht mehr getraut nochmal zu fahren, da der Aufsichtswärter schon ein bisschen komisch geschaut hat als er mich wieder sah.

Ich habe meine Mama noch zum Abendessen eingeladen im SWR3-Rockrestaurant, da sie Geburtstag hatte.
Als Highlight habe ich sogar noch ein paar Erinnerungsgeschenke von ihr bekommen: Eine große Euromaus-Tasse, die ich nicht zum Trinken hernehme, weil sie mir schon etwas zu schade ist - also wird sie mein neuer Stiftehalter. Dann noch ein paar Bonbons in einer Blechdose mit der Euromaus als Logo und eine kleine Hexe, die an meinem Hexenbesen ihren Platz gefunden hat.

Den Kinofilm „Arthur“ haben wir uns in 4D angesehen sowie denselben Film wie letztes Jahr mit der Euromaus: „Das Geheimnis um Schloss Balthasar“. Was dieses Jahr neu war: Wir haben uns Shows angesehen. Zum einen eine Ballett-/Tanzshow mit einem lustigen Magier, die wirklich toll und sehr unterhaltsam war, und als Zweites waren wir in einer Seifenblasenshow von (ich glaube Akon?) der beim Supertalent einmal mitgemacht hat.

So, das war es von meiner Seite - meine Eindrücke sind so geballt, dass ich euch gar nicht alles schreiben kann, aber ihr seht, wie ich aus dem Schwärmen gar nicht mehr rauskomme.
An dieser Stelle vielen Dank, meine liebe Mama, dass du mit mir dort hingefahren bist.

Anbei noch ein paar Fotos.
Viel Spaß beim Anschauen, eure Printbalance



















Anmerkung: 
Weitere Beiträge zu meinen Europark-Reisen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

WICHTIGER HINWEIS:

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

►Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden können.

►Beim Setzen des Hakens für die Funktion "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert werden können.

Weitere Informationen findest Du hier:
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von printbalance.blogspot

Bei Fragen wende Dich bitte an printbalance@web.de