Mittwoch, 29. Oktober 2025

DIARY: Mein Besuch im EUROPA-PARK 2025 zu Halloween

 
Einen schönen guten Morgen ihr Lieben, 

zehn Jahre sind inzwischen vergangen, seit ich zuletzt im Europapark in Rust war. Doch am 04. Oktober war es endlich soweit: Zusammen mit einem Freund machten wir uns auf die lange Fahrt zum Dreiländereck. Würden nicht jedes Mal über fünf Stunden Fahrtzeit pro Strecke vor uns liegen, wäre ich sicherlich viel öfter dort. Besonders zu dieser Jahreszeit lassen sich die Macher des Europaparks jedes Male etwas Großartiges einfallen - wie auch dieses Jahr. Denn der Park feiert zudem noch sein 50. Jubiläum. 

 
 
Schon beim Betreten des Parks kann man erahnen, wie viel Arbeit aber auch Liebe zum Detail darin steckt um so eine aufwändige Dekoration auf 95 Hektar aufzustellen. Denn es gibt wirklich so gut wie an jeder Ecke zahlreiche Kürbisse, Chrysanthemen oder andere Arrangements, sodass man sich kaum sattsehen kann. Und um das Ganze etwas bildhafter zu machen: Laut der Webseite des Europaparks wurden im Jahr 2025 über 180.000 Kürbisse, 15.000 Chrysanthemen, 100.000 Herbstblumen, 3.000 Heuballen und 6.000 Maispflanzen verwendet, die nach der Halloween-Saison verschenkt und gespendet werden. 
Hier kommen nicht nur Achterbahn-Fans auf ihre Kosten, sondern auch jene, die den Park allein wegen der besonderen Stimmung und des Halloween-Feelings besuchen möchten. 


 
Ein kleiner Wehmutstropfen bleibt jedoch: Die Eurosat hat leider während der Halloweenzeit nicht mehr ihr Kürbisgewand an. Bei meinen Recherchen konnte ich leider auch nicht herausfinden, warum sie das geändert haben. Es sah immer so toll aus, wenn man vom Tower aus über den ganzen Park blicken konnte und mittendrin der riesige Kürbis thronte. 
 
 
 
Auch beim Wetter hatten meine Begleitung und ich leider kein allzu großes Glück. Für das Wochenende war ein Wechsel aus Regen und Sturm angesagt. Da wir aber bereits gebucht und bezahlt hatten, gab es kein Zurück mehr. Vormittags war das Wetter bis auf ein paar vereinzelte Wolken noch ganz gut und es gab sogar Sonnenschein. Unsere Hoffnung war tatsächlich, dass sich der Wetterbericht getäuscht hatte und das bevorstehende Unwetter erst gegen Abend eintreffen würde.


 
Da wir während der Fahrt mehrmals vom Regen heimgesucht wurden, waren wir dennoch guter Dinge, die Schlechtwetterfront hinter uns lassen.
Doch das Gegenteil war der Fall: Zur Mittagszeit zogen dicke Wolken auf, und der angekündigte Sturm ließ nicht lange auf sich warten. Kurz darauf setzte auch der Regen ein. Folglich kamen alle Fahrgeschäfte zum Stillstand. Sowohl die Achterbahnen als auch die außenliegenden Attraktionen, da Sicherheit oberste Priorität hatte.
 


Wir besuchten daher einige Örtlichkeiten, die wir vermutlich aus Zeitgründen nicht bedacht hätten – wie beispielsweise den Märchenwald. Natürlich konnten wir dann noch einige Indoor-Aktivitäten machen, doch diese Idee hatten auch viele andere Besucher, und wir daher lange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten.

  
Hier habe ich für Euch noch die besten Bilder zusammengstellt, damt ihr einen Eindruck bekommt wie umfangreich die Dekoration dort war. 
Bis zum 02. November 2025 könnt ihr dort die Halloween-Saison genießen, danach wird der Park für den Winter umgerüstet. 
 
 

 


 
 
Ein paar Spaßbilder von mir durften natürlich auch nicht fehlen...











 
 
Alles in allem war der Besuch aber wirklich toll – auch wenn wir nicht jedes Fahrgeschäft nutzen konnten. Doch das heißt natürlich, dass es genug Gründe gibt, nächstes Halloween wieder dorthin zu fahren!
 
Anmerkung: 
Weitere Beiträge zu meinen Europark-Aufenthalte:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

WICHTIGER HINWEIS:

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

►Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden können.

►Beim Setzen des Hakens für die Funktion "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert werden können.

Weitere Informationen findest Du hier:
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von printbalance.blogspot

Bei Fragen wende Dich bitte an printbalance@web.de