Einen schönen guten Morgen, ihr lieben Kreativhexen,
wie jedes Jahr hat die liebe Ulrike vom Blog ulrikes-smaating den Halloween-Bloghop aus ihrem Zauberkessel geholt. Heute, am 4. Oktober, öffnet sich mein kleines Gruseltürchen. Zu finden sind zwei besondere Schwämmchen.
Vielleicht erinnert sich der ein- oder andere daran: Im April 2021 habe ich Euch passend zum Frühjahrsputz schon einmal meine Putzschwämmchen aus dem Rico Design Creative Bubble Garn vorgestellt. Seitdem haben sie tapfer viele Waschmaschinen-Gänge überstanden. Doch jetzt wird es Zeit für etwas Neues.
Vor Kurzem habe ich beim Tedi durch Zufall ein Sponge-Garn entdeckt, welches verdächtig ähnlich, aber deutlich weicher in seiner Beschaffenheit ist. Perfekt also, um daraus nicht nur einen Wasch-Peeling-Schwamm zu stricken, sondern auch ein kleines Seifenablagetuch zu häkeln.
Natürlich mussten für mein Lieblingsfest Halloween die passenden Farben her: Kürbis-Orange und Hexen-Schwarz.
Und wenn ihr wissen wollt, welches schaurig schöne Türchen sich hinter der "5" verbirgt, darf gerne morgen bei der lieben Bianca vom Blog selbstdiefrau vorbeischauen, dort wartet der nächste Gruselspaß auf Euch.
Tolle Idee Lg SilviA
AntwortenLöschenGuten Abend liebe Silvia,
Löschenherzlichen Dank für Deine lieben Worte :)
Ganz liebe Grüße
Andrea ♥
Sehr witzige Idee! Hm... Kann man ja eigentlich auch in Baumwolle als Abschminkpad häkeln...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina
Guten Abend liebe Nina,
Löschenvielen Dank für Dein liebes Feedback. Eine tolle Idee mit den Abschminkpads. Das werde ich mir auf jeden Fall mal merken.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Coole Idee!!! Ich habe auch mal mit so einem Garn gehäkelt. Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenGuten Abend liebe Kirsten :)
Löschenvielen Dank für Deine lieben Worte.
Ich fand es am Anfang ein bisschen schwierig bis man den Dreh raus hat :)
Aber es macht es Spaß seine eigenen Schwämme zu designen.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Die sind ja allerliebst 🥰
AntwortenLöschenDankeschön für Dein liebes Feedback :)
LöschenIch freue mich riesig darüber!!!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Andrea ♥
Liebe Andrea, das ist eine wirklich tolle Idee und ein richtiger Hingucker :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bianca von Selbst-die-Frau
Guten Abend liebe Bianca,
Löschenvielen Dank für Dein liebes Lob.
Ich freue mich sehr, dass Dir meine Schwämmchen gefallen.
Liebe Grüße und morgen einen guten Start in eine neue Woche
Andrea ♥
Somit ist das Bad nun auch perfekt auf den Oktober dekoriert. Eine witzige Idee und in den Farben natürlich der Knaller für Halloween.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Manu
Guten Abend liebe Manu,
Löschenvielen Dank für Dein liebes Feedback :)
Ich glaube bisher war das Badezimmer tatsächlich der einzige Raum, in dem ich keine Halloweendeko hatte- bis jetzt.
Aber ich denke da muss noch ein bisschen was dazu :)
Ganz liebe Grüße
Andrea ♥
Deine selbst gehäkelten Halloween-Schwämmchen sind einfach zauberhaft, liebe Silvi! Die Kombination aus Kürbis-Orange und Hexen-Schwarz passt perfekt. Danke für die Inspiration. Ich freue mich schon auf das nächste Gruseltürchen im Bloghop ;) Boohoo Nicole
AntwortenLöschenGuten Abend liebe Nicole,
Löschenvielen Dank für Dein liebes Feedback :)
ich muss erstmal nachher die anderen Türchen noch anschauen was meine Vorgängerinnen wundervolles gezaubert haben :) bin schon ganz neugierig.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Sorry, für "Silvi" - das kommt davon, wenn man auch die Kommentare liest. Lieben Gruß!
LöschenDas ist doch gar kein Problem :) ist mir auch schon passiert. Ganz liebe Grüße zurück und Dir noch einen schönen Abend ♥
LöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöschenmensch, die sind ja richtig toll geworden, wenn ich das eher gewusst und gesehen hätte, hätte ich glatt letztes Mal das Garn aus Deutschland mitgenommen :0) Der kleine Kürbisschwamm ist spooky, aber total nett! Auch der andere Schwamm ist wirklich der totale Hingucker! Ich liebe sowas! da muss ich nochmal schauen. Eine wirklich süsse Idee für das Bad.... Hab ganz lieben Dank das du wieder beim Bloghop teilgenommen hast, darüber freue ich mich wirklich sehr! Ganz liebe GRüße aus Dänemark, Ulrike :0)
Guten Abend liebe Urlike,
Löschenvielen, vielen Dank für Deine lieben Worte ♥♥♥
Ich freue mich wirklich sehr, dass Dir meine Schwämmchen gefallen.. Nun ist das Badezimmer auch ein bisschen "spooky".
Und ich sage Danke, dass ich wieder mitmachen durfte beim Bloghop :)
Ganz liebe Grüße
Andrea ♥
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschenwie genial sind denn bitte schön diese Schwämmchen?! Ich bin aktuell auch im Häkelfieber. Ich habe meinen ersten Kürbis gehäkelt und bin ganz stolz darauf <3 Meine Wolle habe ich tatsächlich auch von Tedi. Ich war begeistert von der Auswahl. Das ist ja ein schöner Zufall, dass sie genau diese Schwämmchenwolle gerade im Angebot hatten.
Auch die Idee mit dem Bloghop finde ich klasse. Da schaue ich gleich mal vorbei.
Ich wünsche dir eine wunderschöne Herbst- und Halloweenzeit <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Guten Abend liebe Tanja,
Löschenvielen Dank für Deine lieben Worte :)
Zum Häkeln / Stricken oder allgemein für Handarbeiten ist jetzt echt die perfekte Zeit gekommen. Ich mag das total gerne neben einer Serie oder einem Hörspiel ein bisschen was mit den Händen zu tun.
Ich bin schon gespannt ob Du uns dann auf Deinem Blog zeigen wirst :)
Ganz liebe Grüße und Dir morgen einen guten Start in eine neue Woche
Andrea ♥
Servus Andrea,
AntwortenLöschenich mag die Kombi von Schwarz und Orange sehr und deshalb ist deine Häkelei mehr als passend für den Oktober und Halloween! Liebe Grüße
ELFi
Guten Abend liebe Elfi
Löschenherzlichen Dank für Deine lieben Worte:)
Ich freue mich, dass Dir die Farbkombination gefällt.
Hab morgen einen guten Start in eine neue Woche
Andrea ♥
Sehr gerne und vielen Dank für deinen Kommentar, ich wünsche dir eine schöne Woche! LG
LöschenDankeschön ♥♥♥
LöschenHallo Andrea,
AntwortenLöschenmit dir hoffe ich auf eine gute Haltbarkeit dieser witzigen Schwämme.
Schwarz- orange ist schon eine coole Farbkombi!
Danke fürs Teilen deiner Idee. Viele
Claudiagrüße
Guten Abend liebe Claudia,
Löschenvielen Dank für Deine lieben Worte:)
Ich bin auch sehr gespannt wie lange die Schwämme halten werden:)
Ganz liebe Grüße
Andrea ❤️
Oh, dieses Garn schlummert auch noch in einer Kiste.
AntwortenLöschenDanke für die Inspiraton, die Schruppis sind toll geworden.
L.G.KarinNettchen
Guten Abend liebe Karin,
Löschenvielen Dank für Deine lieben Worte :) Jetzt kommt ja langsam das Wetter, wo man gerne zur Strick- und / oder Häkelnadel greift :)
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß, wenn Du es mal ausprobieren solltest :)
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenene
Andrea ♥
Hallo, dein Schwämmchen und Ablagetuch sind toll geworden. Ich habe vor Jahren aus so einem Garn Küchenspülschwämme gehäkelt. Die leben immer noch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Carolyn
Guten Abend liebe Carolyn,
Löschenvielen Dank für Deine lieben Worte :)
Tatsächlich haben meine Schwämmchen auch richtig lang gehalten und so einige Waschmaschinengänge überstanden. Das ist schon cool.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Andrea ♥
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschenalso bei dir gibt es doch immer wieder Tolles zu entdecken! Der kleine Kürbisschwamm sieht ja allerliebst aus und ich hätte nicht gedacht, dass man damit peelen kann.
Hab weiterhin so einen Ideenreichtum und komm gut durch die Woche!
Liebe Grüße
Barbara
Guten Abend liebe Barbara,
Löschendanke für Dein liebes Lob - ich freue mich sehr darüber :-)
Also inzwischen habe ich den Schwamm ein paar Mal ausprobiert und es funktioniert einwandfrei:)
Man kann mit diesem Garn aber nicht nur Peelingschwämme machen sondern auch Spülschwämme und andere Utensilien für den Haushalt :)
Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen Abend
Andrea ♥
Hallo Andrea,
AntwortenLöscheneine süße Idee. Solche Schwämme kann man doch immer gut gebrauchen.
Das könnte ich auch mal wieder machen. Irgendwo habe ich noch so ein Garn in Schwarz und Silber rumliegen.
Liebe Grüße
Marietta
Hallo liebe Marietta,
Löschenvielen Dank für Dein liebes Feedback :)
Ich freue mich sehr, dass Dir meine Schwämmchen gefallen ♥
Ganz liebe Grüße
Andrea ♥