THEA MAGICA -
Das Geheimnis von Port Mint
Infos zum Buch:
unbezahlte Werbung
Verlag: Ravensburger Verlag
Titel: Thea Magica - Das Geheimnis von Port Mint
Autor: Vivien Verley
Erscheinungsjahr: 01. September 2025
Seitenzahl: 288 Seiten
Kapitelzahl: 31 Kapitel
ISBN: 978-3473409204
Cover: gebundene Ausgabe
Preis:14,99 Euro
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Quellenangabe / Interesse geweckt? Hier geht's zum VerlagReihenfolge der Thea Magica-Reihe:
Band 2: THEA MAGICA - Der Schatz von Palau Chai (E.T. Februar 2026)
Klappentext:
WILLKOMMEN IN DER WELT DER TEEMAGIE!
Umzug nach Port Mint? Ein Albtraum!
Gedankenlesen als magische Kraft? Die Vollkatastrophe!
Robins Leben wird von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestsellt. Sie soll nicht nur fortan in einem Kaff an der Küste leben. Viel schlimmer noch: In ihr schlummert eine Kraft, von der niemand wissen darf. Zu dumm, dass ihr größter Feind sie sofort durchschaut und es genau auf diese Kraft abgesehen hat.
Robin und ihre neuen Freunde müssen alles daransetzen, schneller als Quinton Chest zu sein...
Inhaltsangabe:
Seit drei Wochen lebt Robin Fluff gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Sofi und ihrer Mutter in Port Mint, einem kleinen Ort an der englischen Küste. Da Robin's Großmutter altersbedingt nicht mehr in der Lage ist ihren Alltag alleine zu bewerkstelligen, war der Umzug dorthin dringend nötig um sie zu unterstützen.
Während Sofi sofort neue Freunde findet und sich begeistert der Piratencrew des Nachbarsjungen anschließt, tut sich Robin schwer neue Kontakte zu knüpfen. Dieser Umstand soll sich aber schon bald ändern, als die Heranwachsende ihre neue Schule betritt. An der Mint-Highschool steht der First-Flush an, eine feierliche Zeremonie, bei der die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer besonderen Teemischung namens Thea Magica ihre vererbten magischen Fähigkeiten zum ersten Mal erfahren. Mailin, ihre zukünftige Klassenkameradin die ebenso aufgeregt ist wie Robin selbst und der zurückhaltende Cornelius freunden sich mit dem rothaarigen Mädchen an. Als Robin aufgerufen wird ihren Tee zu trinken, geschieht danach bei ihr etwas völlig Unerwartetes. Die Gabe des Teenagers ist nicht wie angenommen das scharfe Gehör des Vaters oder die Zahlenmagie der Mutter, sondern eine Fähigkeit, die seit Generationen verboten ist. Robin ist in der Lage, die Gedanken ihrer Mitmenschen zu lesen.
Ausgerechnet Quinton Chest, der Teeinspektor vom Magisteerium ahnt von ihrem Geheimnis und setzt alles daran, diese Macht für sich zu gewinnen.
Plötzlich ist das Umfeld vor Robin's Gabe nicht mehr sicher. Gemeinsam mit ihren beiden neuen Freunden gerät sie schneller als ihr lieb ist in ein Abenteuer, das nicht nur ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt, sondern auch ihr Leben in Gefahr bringt...
Eigene Meinung:
"Thea Magica - Das Geheimnis von Port Mint" ist der Auftaktband einer neuen Bucheihe von Vivien Verley. Sie erzählt die Geschichte von Robin Fluff, einem rothaarigen Mädchen aus Port MInt, das ihre alte Heimat Steamford und damit auch ihre beste Freundin Milly zurücklassen musste, da ihre Großmutter aus altersbedingten Gründen zukünftig Unterstützung im Alltag braucht. An ihrer neuen Schule nimmt Robin an der feierlichen First-Flush-Zeremonie teil, bei der sich die verborgenen magischen Fähigkeiten der jeweiligen Schüler das erste Mal zeigen. Dort lernt sie die aufgeweckte Mailin und den zurückhaltenden Cornelius kennen, mit denen sie sich schnell anfreundet. Wie es sich bald herausstellen wird, ein glücklicher Umstand für Robin, da sie wegen ihrer besonderen aber dennoch verbotenen Gabe in großer Gefahr schwebt.
Vivien Verley setzt mit ihrem ersten Band die Messlatte für zukünftige Bücher sehr hoch. Die Geschichte steckt voller origineller Ideen, die nicht nur junge Leser fesseln werden, sondern auch Erwachsene wie mich. Ihr Schreibstil ist flüssig und spannend zugleich - der ideale Lesestoff für junge Abenteurer ab 10 Jahren.
Besonders schön ist die Gestaltung der gesamten Lektüre. Der farbenfrohe Buchschnitt mit den kleinen Teekannen und Blättern, die wohl das Thea Magica darstellen sollen, ist ein echter Eye-Catcher. Selbst im Inneren des Romans wird dieser verspielte Stil fortgesezt.
Jede Buchseite ist mit schwarz-weißen Ornamenten umrahmt, die der Geschichte dank der Illustratorin Caroline Garcia einen zusätzlichen magischen Charme verleihen.
Fazit: Ein spannender und magischer Reihenauftakt, der nicht nur optisch sondern auch inhaltlich verzaubert.
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
 |
Quelle: Buch Abb. Buchinnenseite / S. 154-155 |