Herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meiner Seite, schön dass Du hierher gefunden hast.
Endlich sind meine Johannisbeeren reif und können geerntet werden. Daher ist es jetzt höchste Zeit einen leckeren Kuchen zu backen. Dieses Rezept kommt vielleicht dem ein- oder anderen sogar bekannt vor, da es dasselbe ist wie vom Rhabarberkuchen auf dem Blech.
Dieser "Universal-Teig" eignet sich super für diese beiden Obstsorten. Die Backanleitung für den Rhabarberkuchen verlinke ich Euch am Ende des Beitrags. Dort befinden sich noch weitere Rezeptvorschläge. Runterscrollen lohnt sich!
Das brauchst Du:
Für den Teig:
250 g Butter
100 g Zucker
1 Pä. Vanillinzucker
1 Ei
250 g Mehl
2 1/2 gestrichene TL Backpulver
Vollmilch (um den Teig streichfähig zu machen)
1 Eimer gewaschene Johannisbeeren
Für das Baiser:
3 Eiweiß
150 g Zucker
Zubereitung:
Als Erstes die Johannisbeeren von ihren Rispen befreien, anschließend diese im Sieb waschen und gut abtropfen lassen.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und das Ei schaumig rühren. Mehl und Backpulver unterrühren und mit Vollmilch aufgießen, bis der Teig streichfähig wird.
Den Teig auf ein gefettetes und mit Semmelbrösel bestäubtes Backblech auslegen, die Johannisbeeren darauflegen und leicht andrücken. Bitte nicht zu viele Johannisbeeren verwenden, da die Früchte aufplatzen und der Saft sonst über das Blech läuft.
Das Ganze für 20 Minuten backen lassen. Danach das Eiweiß mit dem Zucker zu einer steifen Masse rühren und auf den fast fertig gebackenen Kuchen verstreichen. Diesen nochmal für fünf Minuten in den Ofen schieben bei gleichbleibender Temperatur.
Backzeit: 175° C Umluft im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten
Wenn der Kuchen erkaltet ist, kann dieser verzehrt werden!
Anmerkung:
- Dieses Rezept kann man auch mit Rhabarber machen. *Hier* findet ihr die Anleitung dazu.
- *Hier* stelle ich Euch mein kernloses Marmeladen-Rezept vor.
- *Hier* stelle ich Euch meinen Johannisbeerkuchen mit Nussfüllung vor.
- *Hier* stelle ich Euch meinen Johannisbeerstreuselkuchen auf dem Blech vor.
Dein Blog ist so vielseitig und toll! Super Rezept, wird gleich die Woche mal nachgemacht!
AntwortenLöschenBlumiges Bücherparadies
AntwortenLöschenvor 3 Wochen - Öffentlich geteilt
Hallo Andrea,
nach den Bildern bekomme ich richtig Hunger auf Kuchen und möchte sofort Johannisbeeren kaufen und backen :D
Liebe Grüße
Blue
Printbalance
Löschenvor 2 Wochen
Hallo Blue,
hihihi, ich habe extra welche noch eingefroren, falls ich nochmal Lust drauf bekomme, kann ich nochmal einen backen:)
Liebe Grüße
Andrea
ღSheena Sღ
AntwortenLöschenvor 4 Wochen - Öffentlich geteilt
hmmm yummi yummi, das klingt lecker.
Wird mal abgespeichert und auch mal gebacken =)
Führe ja meine Rezepte auf meinem 2.Blog (Sheenas colorful life) nun weiter.
Bekommst von mir auch ein Abo, mir gefällt es hier =)
LG Sheena
Printbalance
Löschenvor 2 Wochen
Hallo:)
entschuldige, dass ich erst jetzt antworte:)
Ich habe auch deinen 2. Kanal abonniert. Sind viele leckere Rezepte dabei :)
Liebe Grüße und danke für Dein Abo, ich freue mich sehr!
Andrea
Li sa
AntwortenLöschenvor 1 Monat - Öffentlich geteilt
Liebe Andrea,
das sieht unglaublich lecker aus - ich glaube, den muss ich ganz schnell mal nachmachen :-)
Danke für das tolle Rezept
Liebste Grüße
Lisa :)
www.buecherschlucker.blogspot.de
Printbalance
Löschenvor 1 Monat
Hallo Lisa,
vielen lieben Dank dafür :)
Viel Spaß beim Nachbacken!!!
Liebe Grüße
Lesendes Federvieh
AntwortenLöschenvor 1 Monat - Öffentlich geteilt
Hallo Andrea,
nach deinem lieben Kommentar musste ich dir doch gleich einen Besuch abstatten. Dann finde ich doch glatt die Rubrik Rezepte mit diesem leckeren Johannisbeerkuchen mit Baiser. Super. Auch deine übrigen Themen gefallen mir gut, da folge ich dir doch gerne.
Viele liebe Grüße
Zwerghuhn
Printbalance
Löschenvor 1 Monat
Hallo:)
ich danke Dir für dieses tolle Kompliment :)
Darüber freue ich mich sehr!!
Liebe Grüße
Andrea
Heidi´s Seite
AntwortenLöschenvor 1 Monat - Öffentlich geteilt
Da bin ich doch gleich mal vorbei gekommen . Habe fast den Eindruck , einen Spiegel von meinem Blog zu finden . Sehr ähnliche Themen . Das gefällt mir sehr . Folge gerne Deinem Blog :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich
von Heidi
Printbalance
Löschenvor 1 Monat
vielen lieben Dank:) das ist ein hammer Kompliment!!
liebe Grüße zurück:)
Susanne L. (Klusi)
AntwortenLöschenvor 1 Woche - Öffentlich geteilt
Hallo Andrea,
vielen Dank für deinen Besuch auf meinem Blog und deinen lieben Kommentar. Da bin ich doch gleich neugierig geworden und stöbere gerade ein wenig durch deine verschiedenen Blogrubriken. Bei diesem Kuchenrezept bin ich gleich hängen geblieben, denn ich liebe Johannisbeeren, und mit zartem Baiser oben drauf ist der Kuchen bestimmt oberlecker! Hier komme ich ganz sicher jetzt öfter vorbei. ;-)
Liebe Grüße
Susanne
Bettina von The Passion of Books
AntwortenLöschenvor 1 Monat - Öffentlich geteilt
Huhu,
wieder einmal läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich habe jetzt tierisch Hunger auf Kuchen wegen dir. Der sieht traumhaft und richtig lecker aus!!
LG
Bettina
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich backe viel zu selten Kuchen, aber der klingt und sieht total lecker aus. Das Rezept muss ich auch mal ausprobieren.
Gruß Isbel
Hallo liebe Isbel:)
Löschenvielen Dank für das Kompliment :)
Probier ihn ruhig aus, der schmeckt super lecker und ist wirklich einfach bei der Herstellung.
Liebe Grüße
Andrea