Sonntag, 31. August 2025

Buchrezension: HERR DER DIEBE von Cornelia Funke

HERR DER DIEBE

Infos zum Buch:
unbezahlte Werbung
Verlag: Dressler Verlag
Titel: Herr der Diebe
Autor: Cornelia Funke
Erscheinungsjahr: 01. Februar 2000
Seitenzahl: 400 Seiten
Kapitelzahl: 54 Kapitel
ISBN: 978-3-7915-0457-5
Cover: gebundene Ausgabe
Preis: 18,00 Euro
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Quellenangabe / Interesse geweckt? Hier geht's zum Verlag

Klappentext:
"Du bist also wirklich der Herr der Diebe", sagte der Fremde leise. "Nun gut, behalte die Maske auf, wenn du dein Gesicht nicht zeigen möchtest. Ich sehe auch so, dass du sehr jung bist."

Inhaltsangabe:
Drei Monate nach dem plötzlichen Tod ihrer alleinerziehenden Mutter fliehen die Brüder Prosper und Bo nach Venedig, um der drohenden Trennung der beiden durch ihre Tante Esther und Onkel Max Hartlieb zu entgehen. Während der fünfjährige Blondschopf Bo von ihnen adoptiert werden soll, droht Prosper das Internat. In der Stadt des Mondes finden die beiden zufällig Zuflucht bei einer Bande von Straßenkindern, die in dem verlassenen Kino STELLA lebt. Angeführt wird die Gruppe die aus Wespe, Mosca und Riccio besteht von dem geheimnisvollen Scipio, dem „Herrn der Diebe“. Mit geschickten Raubzügen versorgt er seine Freunde mit wertvollen Gegenständen, die sie an den gerissenen Hehler und Antiquitätenhändler Barbarossa verkaufen.
Währenddessen setzen die Hartliebs den Privatdetektiv Victor Getz auf die Spur der verwaisten Brüder an. Unbemerkt folgt er ihnen und kommt dem geheimen Versteck -dem Kino- immer näher.
Zur gleichen Zeit erhält Scipio von Barbarossa einen lukrativen, aber riskanten Auftrag: Er soll für einen wohlhabenden Kunden einen hölzernen Flügel stehlen, der sich im Besitz der Fotografin Ida Spavento befindet. Doch der Diebstahl bringt unerwartete Folgen mit sich, denn plötzlich schweben die Kinder in großer Gefahr und eine einzige Entscheidung könnte deren gesamtes Leben verändern. Zudem hütet Scipio ein Geheimnis, das das Vertrauen seiner Freunde auf eine harte Probe stellen wird…

Eigene Meinung:
Mit "Herr der Diebe" erschafft die Autorin Cornelia Funke von Anfang an eine atmosphärische Abenteuergeschichte, die ihre Leser nach Venedig entführt. Die Brüder Prosper und Bo sollen nach dem plötzlichen Tod ihrer alleinerziehenden Mutter getrennt werden, da deren Tante und Onkel nur den 5-jährigen Bo adoptieren wollen. 
Doch die Geschwister durchkreuzen den Plan ihrer Verwandten und fliehen nach Venedig, in genau jene Stadt, die ihre Mutter so sehr liebte. Durch Zufall treffen die übermüdeten und hungrigen Kinder auf eine Bande Straßenkinder die zugleich ein gefährliches aber auch aufregendes Leben führen. 
Besonders faszinierend fand ich den Protagonisten Scipio, der bei allen nur unter "der Herr der Diebe" bekannt ist. Dieser versorgt die Clique mit Kleidung, Medizin und Geld, bis ein riskanter Auftrag alles verändert. 
Funke überzeugt mit ihrer bildhaften Sprache und dem anschaulichen Erzählstil. Die düsteren Gassen, die verwinkelten Kanäle und auch das verlassene Kino STELLA -dasHauptquartier der Waisenkinder- wirken fast schon greifbar und verleihen der Geschichte etwas magisches. Alle Protagonisten sind charakterlich liebevoll ausgearbeitet worden, selbst Figuren die kleinere Rollen spielten wurden dank Funke lebendig. Die Handlung nimmt Richtung Ende eine fantastische Wendung auf, die nicht jedem gefallen wird. Nichtsdestotrotz bleibt es ein tolles Jugendbuch welches Themen wie Mut, Freundschaft und die bedingungslose Geschwisterliebe anspricht.
An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass das Buch 2006 unter dem gleichnamigen Titel verfilmt wurde. 
Fazit: Ein unterhaltsamer Abenteuerroman mit vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen der Spaß macht zu lesen!
Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen

6 Kommentare:

  1. Hallo liebe Andrea,
    ich habe von C. Funke bislang nur die Bücher aus der Tintenwelt gelesen. Dieses Buch sagte mir natürlich auch was vom Namen her.
    Ich freue mich sehr, dass du eine so schöne und abenteuerliche Lesezeit mit dem Buch hattest. Hast du den Film dazu denn auch schon gesehen oder planst du ihn dir noch anzusehen?

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Tanja,
      vielen Dank für Deinen lieben Kommentar :)
      Tintenwelt habe ich mal angefangen zu lesen, aber leider nie zu Ende gebracht. Tatsächlich habe ich mir nach dem Buch auch gleich den Film angesehen. Der war echt gut gemacht.
      Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Andrea ♥

      Löschen
    2. Hallo liebe Andrea,
      ich fand den ersten Band von der Tintenweltsaga richtig gut. Die Fortsetzungen waren mir teilweise etwas zu düster. Sie liegen bei mir jetzt auch schon länger zurück. Ich weiß jedenfalls noch, dass die Folgebände mir nicht so gut gefallen haben, wie der Auftakt. Welchen Grund hatte es für dich, dass du nicht mehr weitergelesen hast? Lag es an der Geschichte oder war es einfach eine dieser Reihen, bei denen man immer vor hat sie weiterzulesen?

      Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Wochenende. Bzw. einen entspannten und wunderschönen Sonntag <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    3. Hallo liebe Tanja,
      ich glaube es lag daran, dass mich die Geschichte mich nicht sooo sehr gepackt hat wie andere Bücher und irgendwann ging es dann unter. Leider. Aber den Film fand ich richtig gut :)
      Liebe Grüße
      Andrea ♥

      Löschen
  2. Hallöchen Andrea,
    dieses Buch habe ich vor vielen Jahren mal gelesen, ich weiß gar nicht mehr, ob und wie es mir gefallen hat.
    Aber die Stimmung darin war wirklich spürbar erzählt und es kam auch Spannung auf.

    Ich wünsche dir einen schönen September!
    Liebste Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Barbara,
      vielen Dank für Dein Feedback.
      Stimmt, es war echt spannend erzählt. Nun weiß ich, warum Cornelia Funke so beliebt bei Jung und Alt ist:) Es wird auf jeden Fall nicht mein letztes Buch von ihr bleiben.
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Andrea ♥

      Löschen

WICHTIGER HINWEIS:

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

►Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden können.

►Beim Setzen des Hakens für die Funktion "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert werden können.

Weitere Informationen findest Du hier:
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von printbalance.blogspot

Bei Fragen wende Dich bitte an printbalance@web.de